
|
|

Unser hauptsächliches Betätigungsfeld und unsere Kernkompetenz ist
die Entwicklung kundenspezifischer Software. Die Mitarbeiter von btec beschäftigen
sich seit mehr als 12 Jahren mit der Erstellung von Individualsoftware. Das
Spektrum der Erfahrungen reicht dabei von einfachen datenbankbasierten Windows-Anwendungen
über komplexe Client/Server-Architekturen und verteilte Systeme bis hin
zu hardwarenahen Treibern und Steuerungen mit Echtzeitanforderungen.
Insbesondere aus folgenden Bereichen können wir für Sie Software
nach Ihren Wünschen erstellen:

|
Anwendungen für PC-Betriebssysteme |
|
Seit den Anfangstagen des PCs beschäftigen wir uns mit der Entwicklung
von Anwendungen unter PC-Betriebssystemen. Angefangen bei MS/PC-DOS über
alle 16- und 32-bit-Versionen von Microsoft Windows bis hin zu Linux reichen
unsere Erfahrungen in der Applikationsentwicklung. |
|

|
Datenbanken |
|
Die Problematik der Verwaltung von Datenbeständen unterschiedlicher Größenordnungen
stellt sich im Rahmen verschiedenster Projekte immer wieder. Durch unsere
Erfahrungen im Einsatz einfacher dateibasierter Datenbanken wie dBase oder
Microsoft Access bis hin zu relationalen Client/Server-Datenbanksystemen wie
SQL Server oder Oracle können wir flexibel auf die jeweiligen Anforderungen
eingehen. |
|

|
Netzwerke und verteilte Systeme |
|
Die Entwicklung von Komponenten für verteilte Netzwerkanwendungen können
wir Ihnen sowohl unter Windows als auch unter Unix/Linux anbieten. Abhängig
von der Problemstellung kommen mehrschichtige (n-tier)-, Client/Server- oder
Peer-to-Peer-Architekturen zum Einsatz. Neben bekannten Protokollen und -schnittstellen
wie TCP/IP, HTTP oder Sockets sowie Middleware, die auf DCOM oder .NET Remoting
aufsetzt, konnten wir auch schon Erfahrungen mit Web Services und SOAP sammeln. |
|

|
Treiber und systemnahe Software |
|
Neben der Entwicklung von Kernel-Mode-Treibern für Windows NT/2000/XP
und der Erstellung von virtuellen Gerätetreibern (VxDs) für Windows
9x/Me sind wir auch bei kniffligen hardware- oder systemnahen Komponenten,
die unter Umständen auch die Programmierung in x86-Assembler erforden,
Ihr kompetenter Ansprechpartner. Spezialisiert haben wir uns dabei vor allem
auf die Entwicklung von Treibern für die Telefonieschnittstelle (TAPI)
von Microsoft. |
|

|
Industrieprotokolle |
|
Vor allem im Zuge von Projekten im industriellen Umfeld ist immer wieder die
Integration oder Entwicklung von Komponenten gefordert, die auf standardisierten
Schnittstellen aufsetzen. In diversen Projekten konnten wir daher u.a. Erfahrungen
in OPC (OLE for Process Control), MMS (Manufacturing Message Specification),
UCA2 (Utility Communications Architecture), IEC 61850 und Modbus sammeln. |
|

|
Computergestützte Telefonie |
|
Basierend auf der Telephony API (TAPI) von Microsoft haben wir insgesamt mehr
als 10 Treiber (zum Teil mit integrierten Audiotreibern) für unterschiedlichste
Hardware (Telefone, Nebenstellenanlagen, Modems, ISDN-Karten) entwickelt.
Auch aus Anwendungssicht kennen wir die Telefonie, da wir maßgeblich
an einem Standardprodukt für diesen Bereich mitgearbeitet haben. Neben
der TAPI können wir auch Know-How im Bereich der aus dem ISDN bekannten
CAPI (Common ISDN API) anbieten. |
|

|
Embedded-Systeme und Echtzeitprogrammierung |
|
Vor allem im Rahmen von Projekten in der Automatisierungstechnik setzen wir
auch Embedded-Systeme als Bestandteile umfassenderer Systemlösungen oder
für Steuerungsaufgaben ein. In diesem Bereich können wir Ihnen Know-How
unter Embedded Linux und Windows CE sowie unter pSOS+, das für harte
Echtzeitanforderungen geeignet ist, anbieten. |
|
 |
 |
|
© 1998-2019 btec kommunikationssysteme gmbh & co kg|Alle Rechte vorbehalten|Impressum. |
|
 |